Offene Ganztagsschule
Die MPS Adorf ist seit 2008/09 Offene Ganztagsschule.
An jedem Tag der Woche werden in der 7./8. Stunde, d.h. von 13.30 - 15.00 Uhr, verschiedene Nachmittagskurse angeboten.
Montags bis donnerstags besteht zudem die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung durch Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos, bei kreativen Angeboten können unter Umständen Materialkosten anfallen.
Für die Zeit zwischen Unterrichtsende und Beginn der Nachmittagskurse (11.55 . 13.30) gibt es eine Mittagsbetreuung. Frau Erlemann beaufsichtigt und beschäftigt die angemeldeten Kinder in dieser Zeit in einem Unterrichtsraum. Es besteht die Möglichkeit, hier schon einmal die Hausaufgaben zu erledigen, bevor die Kinder in die Nachmittagskurse gehen. Die Mittagsbetreuung entfällt, wenn es keine Nachmittagskurse gibt.
Die Einwahlen finden jeweils halbjährlich statt. Die Teilnahme an den Kursen ist freiwillig, nach Einwahl jedoch für ein Halbjahr verbindlich.
Die Kurse im Rahmen der Offenen Ganztagsschule werden überwiegend von externen Mitarbeitern geleitet. Das Angebot umfasst kreative, musische, technische, handwerkliche und sportliche Angebote.
Wir freuen uns immer über neue Ideen für das Nachmittagsangebot. Falls Sie eine Anregung hierzu haben oder sich vorstellen können, im Nachmittagsangebot tätig zu werden, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die Vergütung erfolgt über einen Honorarvertrag.
Die aktuellen Nachmittagsangebote im 1.Schulhalbjahr 2021/22
Montag | ||||
---|---|---|---|---|
Kursleitung | Altersstufe, Klasse | Zeit (Uhr) | Raum | |
Mittagsbetreuung | Frau Erlemann | 1. - 4. Klasse | 11.55 - 13.30 | 7.22 |
Lernzeit (2) | Frau Kupferschläger | 2a / 2b | 13.30 - 15.00 | 2.01 |
Lernzeit (7/8) | Frau Oswald | V7a / V7b / V8 | 13.30 - 15.00 | 6.02 |
Töpfern | Frau Grunert | 2. - 4. Klasse | 13.30 - 15.00 | 5.21 |
Bogenschießen | Frau Heimbeck | 4. Klasse | 13.30 - 15.00 | Dansenberg |
Bunte Experimente | Frau Grunert | 2. Klasse | 11.55 - 12.40 | 2.01 |
Dienstag | ||||
Kursleitung | Altersstufe, Klasse | Zeit (Uhr) | Raum | |
Mittagsbetreuung | Frau Erlemann | 1. - 4. Klasse | 11.55 - 13.30 | 7.22 |
Lernzeit (3) | Herr Bracht | 3a / 3b | 13.30 - 15.00 | 3.02 |
Lernzeit (5/6) | Frau Gutt-Daraio | F5 / F6 | 13.30 - 15.00 | 3.06 |
Schulgarten | Frau Feltz, Frau Fortak | 1. - 10. Klasse | 13.30 - 15.00 | Schulhof |
Blaulicht AG | Frau Zekovic, Frau Biederbick, Frau Becker-Leng | 2. - 5. Klasse | 13.30 - 15.00 | 6.02 |
Töpfern | Frau Grunert | 2. - 4. Klasse | 13.30 - 15.00 | 5.21 |
LEGO Roboter | Herr Weber | 4. Klasse | 13.30 - 15.00 | 5.13 |
Mittwoch | ||||
Kursleitung | Altersstufe, Klasse | Zeit (Uhr) | Raum | |
Mittagsbetreuung | Frau Erlemann | 1. - 4. Klasse | 11.55 - 13.30 | 7.22 |
Lernzeit (4) | Frau Lohwasser | 4a / 4b | 13.30 - 15.00 | 2.02 |
Lernzeit (7/8) | Herr Gröschel | V7a / V7b / V8 | 13.30 - 15.00 | 6.02 |
Bunte Experimente | Frau Grunert | 1. Klasse | 11.55 - 12.40 | 1.04 |
Töpfern | Frau Grunert | 2. - 4. Klasse | 13.30 - 15.00 | 5.21 |
LEGO Roboter | Herr Weber | 5. / 6. Klasse | 13.30 - 15.00 | 5.13 |
Donnerstag | ||||
Kursleitung | Altersstufe, Klasse | Zeit (Uhr) | Raum | |
Mittagsbetreuung | Frau Erlemann | 1. - 4. Klasse | 11.55 - 13.30 | 7.22 |
Lernzeit (2) | Frau Kuperschläger | 2a / 2b | 13.30 - 15.00 | 2.01 |
Lernzeit (3) | Frau Ottens | 3a / 3b | 13.30 - 15.00 | 3.02 |
Lernzeit (5/6) | Frau Sude | F5 / F6 | 13.30 - 15.00 | 3.03 |